Impressum

Die Website wird betrieben von

mix&match GmbH

Oranienstraße 183

10999 Berlin

Germany


Jugendschutzbeauftragter gemäß §7 JMStV:

Marko Dörre Rechtsanwalt. Marienstr. 8 10117 Berlin. Tel. 030 / 400 544 – 99. Fax 030 / 400 544 – 98. Phone intl. +49 30 / 400 544 – 99. marko.doerre@doerre.com


Haftung für Inhalte: Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 DDG für eigene Inhalte verantwortlich. Nach §§ 8–10 DDG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.


Urheberrecht: Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers.


Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte verlinkter Seiten ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung ist nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden rechtswidriger Inhalte werden wir derartige Links unverzüglich entfernen.
 

Außergerichtliche Streitbeilegung / Online‑Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS‑Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§36 VSBG).

Kontakt: hello@getcheex.com

Geschäftsführer: Denise Kratzenberg, Maximilian Horwitz

Registergericht Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 215145 B

USt.-ID: DE329088487

Nutzungsbedingungen (Stand Juli 2025)

  1. Geltungsbereich
  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle von der mix&match GmbH, Oranienstraße 183, 10999 Berlin („CHEEX“, „wir/uns“) bereitgestellten digitalen Angebote, insbesondere: die Video-on-Demand-Plattform www.getcheex.com, dazugehörige Sub-Domains und offizielle CHEEX-Auftritte in sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, TikTok, X, YouTube) (zusammen „Plattform“ oder „Dienst“).
  2. Diese AGB sowie unsere Auftrags­bestätigung und alle während des Bestell­vorgangs angezeigten Tarif- oder Produktbeschreibungen bilden die alleinigen Vertragsgrundlagen zwischen Ihnen („Nutzer*in“, „Kunde/Kundin“) und uns. Abweichende Bedingungen finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben ihrer Geltung schriftlich zugestimmt.
  3. Maßgeblich ist die bei Abschluss des jeweiligen Vertrags gültige Fassung dieser AGB. Die aktuelle Version kann jederzeit unter https://www.getcheex.com/agb abgerufen werden.
  4. Mit Registrierung eines Benutzerkontos oder – sofern eine Registrierung nicht erforderlich ist – mit der erstmaligen Nutzung des Dienstes erkennen Sie diese AGB als verbindlich an.

Stand dieser AGBs ist Juli 2025.

  1. Leistungsumfang, Tarife, Verfügbarkeit
  1. Wir stellen unseren Kunden eine Online-Plattform mit kostenpflichtigen Video-on-Demand-Inhalten, insbesondere Filmen, Serien, Magazinen und Trailern (nachfolgend „Inhalte“) als Streaming zur Verfügung. Downloads sind nicht Bestandteil des Dienstes.
  2. Sie sind berechtigt, unsere Plattform nach Maßgabe und innerhalb der Grenzen dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen und insbesondere Inhalte abzurufen. Der zulässige Umfang der Nutzung ergibt sich aus der Art Ihres Nutzerkontos und des Bezahlmodells. Wir bieten derzeit folgende Mitgliedschaftsmodelle (“Abos”) an: Cheex Monthly mit einer Laufzeit von einem Monat, Abrechnung monatlich im Voraus, sofern nicht bis spätestens einen Tag vor Periodenende gekündigt wird; Cheex Yearly mit einer Laufzeit von 12 Monaten, Abrechnung jährlich im Voraus, sofern nicht bis spätestens einen Tag vor Periodenende gekündigt wird.
  3. Wir behalten uns vor, Abos einzuführen, zu ändern oder einzustellen. Wesentliche Verschlechterungen werden wir mit mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail ankündigen; Ihnen steht in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht zum Änderungstermin zu.
  4. Die Verfügbarkeit unserer Plattform hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, über die wir zum Teil keinen Einfluss haben, beispielsweise vom Betrieb und der Auslastung des Internets und der Netzinfrastruktur. Wir sichern nicht zu, dass unsere Plattform ständig erreichbar ist und dass dort sämtliche Inhalte ständig abrufbar sind. Wir sind bemüht, allfällige Ausfälle der Plattform so rasch wie möglich zu beheben.
  5. Wir sind berechtigt, den Zugang zu und die Leistung unserer Plattform zeitweilig, wenn dies für Wartungsarbeiten, Updates, für die Sicherheit und Systemintegrität erforderlich ist, einzuschränken. Wir werden Sie über länger dauernde Wartungsarbeiten im Voraus informieren. Ohne geeignete Hard-/Software oder ausreichende Bandbreite kann die Nutzung eingeschränkt sein; dies begründet keinen Mangel.

  1. Registrierung und Vertragsabschluss
  1. Die Nutzung unserer Webseiten ist ausschließlich nach persönlicher Registrierung und Erstellung eines Benutzerkontos (Accounts) möglich. Durch Auswahl eines Tarifs, Anzeige einer Bestellübersicht mit Preis, Abrechnungszyklus, Zahlungsart sowie Bestätigung des Buttons “Zahlungspflichtig bestellen” geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Abonnementvertrags ab (§312j Abs. 3 BGB). Vor Absenden können Sie sämtliche Eingaben prüfen und bei Bedarf korrigieren.
  2. Wir können das Angebot des Kunden dadurch annehmen, dass wir ihm den Vertragsabschluss in einem weiteren E-Mail bestätigen („Auftragsbestätigung“) oder Zugriff auf unsere Plattform gewähren, durch die vom Nutzer ausgewählten Zugangsdaten (Login und Passwort).

  1. Nutzungsvoraussetzungen und Pflichten des Kunden
  1. Die Mindestvoraussetzungen für die Nutzung der Webseite finden sich auf der Unterseite „Mindestvoraussetzungen“ auf unserer Website. Der Kunde ist selbst für die Einhaltung dieser Voraussetzungen verantwortlich. Erfüllt Ihre Hard-/Software diese Anforderungen nicht, begründet dies keinen Mangel unseres Dienstes.
  2. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an volljährige Personen. Sie bestätigen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder die Volljährigkeit in dem Land erreicht haben, von dem aus Sie auf die Webseite zugreifen, und dass Sie vollständig in der Lage und fähig sind, die in diesen Nutzungsbedingungen dargelegten Bedingungen, Verpflichtungen, Zusicherungen und Garantien einzugehen und diese Nutzungsbedingungen zu befolgen. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind oder das geltende Volljährigkeitsalter nicht erreicht haben, ist es Ihnen nicht gestattet, persönliche Daten an uns zu übermitteln oder die Webseiten zu nutzen. Wir nutzen ein Altersverifikationssystem (AVS) der Yoti LTD, 6th Floor, 107 Leadenhall St, London EC3A 4AF weitere Informationen zu dem Dienst sind unter folgender Webseite abrufbar https://www.yoti.com/privacy/age-verification/de/.
  3. Sie sind verpflichtet, im Zuge der Registrierung wahre und vollständige Angaben zu machen und die Daten stets aktuell zu halten. Um unseren Dienst nutzen zu können, müssen Sie eine oder mehrere Zahlungsarten angeben. Wir behalten uns vor, bei Zweifeln einen amtlichen Lichtbildausweis anzufordern oder den Zugang zu sperren.
  4. Sie haben die Zugangsdaten (Login und Passwort) vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen. Die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist unzulässig. Sollten Sie den Verdacht eines Missbrauchs durch Dritte haben, haben Sie uns unverzüglich darüber zu informieren. Wir sind berechtigt, in diesem Fall Ihr Benutzerkonto temporär zu sperren, um Missbrauch vorzubeugen. Für Schäden aus Passwort-Sharing haften Sie nach den gesetzlichen Vorschriften.

  1. Technische Voraussetzungen, Kosten der Internetnutzung, Sicherheit
  1. Um unseren Dienst verwenden zu können, benötigen Sie einen Internetzugang sowie ein kompatibles Gerät. Sie sind selbst für den Betrieb der für die Nutzung erforderlichen Hard- und Software sowie die nötige Internetverbindung verantwortlich.
  2. Bitte beachten Sie, dass abhängig von der Vereinbarung mit Ihrem Internetprovider Entgelte für das übertragene Datenvolumen anfallen können. Das Datenvolumen ist beim Streamen von Filmen beträchtlich. Vor allem bei mobiler Internetnutzung und bei der Nutzung vom Ausland aus (Roaming) können erhebliche Entgelte anfallen.
  3. Um Sicherheitslücken zu schließen und Kompatibilität zu gewährleisten, sind Sie verpflichtet, Betriebssystem und Browser Ihres Endgeräts regelmäßig zu aktualisieren. Wir übernehmen keine Haftung für Störungen, die auf veraltete Software zurückzuführen sind.

  1. Nutzungsumfang und Nutzungsrechte
  1. Sie sind berechtigt, die auf unserer Plattform angebotenen Inhalte abhängig von der Verfügbarkeit, der Art Ihres Nutzerkontos als Onlinestream über Ihre Endgeräte abzurufen.
  2. Unser Dienst und sämtliche Inhalte, auf die über den Dienst zugegriffen werden, sind ausschließlich für Ihre persönliche und nicht kommerzielle Nutzung bestimmt und dürfen nicht mit Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben, geteilt werden. Während Ihrer Mitgliedschaft gewähren wir Ihnen ein beschränktes, nicht exklusives und nicht übertragbares Recht, um auf den Dienst und Inhalte zuzugreifen. Abgesehen davon werden keine Rechte, Titel oder Ansprüche an Sie übertragen.
  3. Sie dürfen die Inhalte nur von einem Endgerät (z.B. PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) aus abrufen, das sich innerhalb der geografischen Region befindet, für die der jeweilige Inhalt verfügbar ist. Wir behalten uns vor, die Einhaltung dieser Verpflichtung mit technischen Mitteln (insbesondere durch Prüfung der IP-Adresse, der Anmeldedaten, der Zahlungsdaten und durch das Setzen von Cookies auf Ihrem Endgerät) zu überprüfen. Aus lizenzrechtlichen Gründen kann der Zugriff auf Inhalte temporär und/oder territorial beschränkt sein oder werden. Informationen dazu finden Sie in der jeweiligen Beschreibung des Inhalts.
  4. Das jeweils verfügbare Angebot auf unserer Plattform versteht sich vorbehaltlich der tatsächlichen Verfügbarkeit und ergibt sich aus der Auswahlliste und Beschreibung der Inhalte. Eine bestimmte Auswahl an Inhalten, Menge an Inhalten und auch die Bereithaltung bestimmter Inhalte für einen bestimmten Zeitraum sind nicht geschuldet. Unser Angebot kann sich vielmehr laufend ändern, vergrößern und verkleinern. Wir sind berechtigt, Inhalte nach eigenem Ermessen wieder von unserer Plattform zu entfernen. Diese Änderungen stehen unter dem Vorbehalt, dass sie aus objektiven Gründen notwendig sind oder dass sie nicht wesentlich schlechter gestellt werden. Objektive Gründe, die uns zur Entfernung eines Inhalts berechtigen, sind insbesondere Vorgaben durch die Lizenzgeber, Jugendschutzgründe und technische Anpassungen.
  5. Sie verpflichten sich,
  1. Inhalte ausschließlich per Streaming für den persönlichen, nicht-gewerblichen Gebrauch zu nutzen;
  2. kein Screen-Recording, Kopieren, Downloaden, Archivieren oder Weitergeben zu betreiben;
  3. keine technischen Maßnahmen (DRM, Geo-Blocking, Kopierschutz) zu umgehen oder Dritten dabei zu helfen;
  4. Inhalte nicht öffentlich vorzuführen, zu verkaufen, zu tauschen oder in Netzwerken bereitzustellen;
  5. keine automatisierten Scraper, Robots oder Data-Mining-Tools einzusetzen, um Inhalte, Metadaten oder Preise abzufragen;
  6. den Dienst nicht in einer Gerichtsbarkeit zu nutzen, die den Empfang oder das Anzeigen sexueller Inhalte verbietet.

Ein Verstoß führt zur sofortigen Sperrung des Zugangs; wir behalten uns Schadenersatz- und Strafanzeige vor.

  1. Preise und Zahlungsbedingungen
  1. Der Kunde verpflichtet sich zur Zahlung eines Nutzungsentgelts, beginnend ab Vertragsschluss. Die Länge Ihres Abrechnungszeitraums hängt davon ab, für welchen Abonnement-Typ Sie sich bei der Registrierung für den Dienst entscheiden und ist im Voraus zur Zahlung fällig („Abrechnungszeitraum“). Ihr Zahlungsdatum kann sich ändern, z.B. dann, wenn der Betrag nicht von Ihrer Zahlungsmethode abgebucht werden konnte, wenn Sie Ihr Abonnement ändern oder wenn Ihre kostenpflichtige Mitgliedschaft an einem Tag begonnen hat, den es im jeweiligen Monat nicht gibt.
  2. Die Höhe des Nutzungsentgelts hängt von dem jeweils bestellten Nutzungspaket ab und ergibt sich aus der auf unserer Webseite dargestellten Preise. Die auf der Webseite angeführten Preise verstehen sich in der angegebenen Währung und beinhalten alle Steuern. Ist keine Währung angegeben, verstehen sich die Preise in Euro. Für laufende Verträge gilt der bei Vertragsabschluss bestätigt – und in der Bestellzusammenfassung ausgewiesene – Preis, vorbehaltlich einer zulässigen Preisanpassung nach §8 AGB.
  3. Die Mitgliedsgebühr für unseren Dienst wird von der von Ihnen angegebenen Zahlungsart abgebucht. Die von uns akzeptierten Zahlungsmethoden sind auf der Unterseite „Zahlungsmethoden“ oder nach Auswahl der Abonnementphase angeführt. Dort findet der Kunde alle Details zu den damit verbundenen Zahlungsbedingungen und allfälligen Gebühren. In den Datenschutzhinweisen ist die Datenverarbeitung der Zahlungsbedingungen dargestellt. Sie autorisieren uns, jegliche mit Ihrem Konto verbundene Zahlungsart zu belasten, falls Ihre primäre Zahlungsart abgelehnt wird oder uns nicht länger zur Bezahlung Ihrer Abonnementgebühr zur Verfügung steht. Sollte eine Zahlung nicht erfolgreich abgewickelt werden können, z.B. weil die jeweilige Zahlungsart abgelaufen ist, kann Ihr Zugang zu unserem Dienst so lange gesperrt werden, bis wir eine gültige Zahlungsart erfolgreich belastet haben. Bei gewissen Zahlungsarten kann der Aussteller der Zahlungsart eine bestimmte Gebühr, z.B. eine Auslandstransaktionsgebühr oder Gebühren für die Zahlungsabwicklung, verlangen. Die vor Ort anfallenden Steuern können je nach Zahlungsart variieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Dienstanbieter Ihrer Zahlungsart.
  4. Im Fall des Verzugs sind wir berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen geltend zu machen und den Zugang zu unseren Leistungen bis zum Ausgleich des Rückstands einzuschränken oder ganz zu sperren. Für den Fall, dass Ihre Zahlungsmethode die Abbuchung einer Abonnementgebühr nicht erfolgreich abwickelt, ermächtigen Sie uns, Ihnen eine Verwaltungsgebühr von bis zu EUR 1,99 in Rechnung zu stellen, um Ihr Abonnement vorübergehend aktiv zu halten, bis die volle Abonnementgebühr erfolgreich abgewickelt und Ihr Abonnement vollständig verlängert werden kann.
  5. Für Verbraucher*innen stellen wir keine formelle Rechnung im Sinne des §14 UStG aus. Sie erhalten unmittelbar nach jeder Belastung eine Zahlungsbestätigung per E-Mail, die alle wesentlichen Transaktionsdaten enthält.

  1. Änderungen am Preis und Abo-Angebot; Werbeaktionen
  1. Wir sind berechtigt, den Preis unserer Abonnements mit Ablauf ihres jeweiligen Abrechnungszeitraums anzupassen. Preisänderungen gelten frühestens 30 Tage nach Bekanntgabe an Sie. Der Nutzer hat das Recht, das Abonnement vorzeitig auf den Zeitpunkt der Vergütungsänderung zu kündigen. Die Kündigung ist wirksam, wenn sie in der für die ordentliche Kündigung vereinbarten Form erfolgt und uns spätestens zwei Wochen vor dem Vergütungsänderungszeitpunkt zugeht.
  2. Verändert sich der Preis eines einzelnen Kostenelements, so kann sich auch der Preis des Endproduktes verändern, jedoch nur insoweit als sich die bei dem jeweiligen Kostenelement eingetretene Preisänderung anteilig auf den Preis des Endprodukts auswirkt. Kostenelemente sind zum Beispiel Produktions- und Lizenzkosten, Kosten für die technische Bereitstellung und die Verbreitung unseres Dienstes, Verwaltungs-, Marketing- und andere Kosten, z. B. Miete, Finanzierungs-, Personal-, Dienstleisterkosten, IT-Systeme und Energie sowie staatlich auferlegte Gebühren, Beiträge, Steuern und Abgaben. Alle Preisänderungen gelten frühestens 30 Tage nach Bekanntgabe an Sie. Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit während der Kündigungsfrist kündigen, um zukünftige Belastungen zu vermeiden.
  3. Uns steht es frei, Werbeangebote oder -mitgliedschaften („Angebote“) anzubieten. Ein Abonnement für unsere Dienste kann z.B. mit einem kostenlosen Angebot beginnen. Die kostenlose Testphase Ihres Abonnements dauert sieben Tage. Wird die Dauer der kostenlosen Testphase bei der Anmeldung zeitlich anders angegeben, geht diese Angabe Satz 3 vor. Für Kombinationen mit anderen Angeboten können Einschränkungen gelten. Die Berechtigung zu einem Angebot wird von uns nach eigenem Ermessen bestimmt, und wir behalten uns das Recht vor, ein Angebot zu widerrufen und Ihr Konto zu sperren, falls wir feststellen, dass Sie nicht berechtigt sind. Um Ihren Berechtigungsstatus für ein Angebot zu prüfen, sind wir befugt, auf Informationen wie die Geräte-ID, die Zahlungsart oder die E-Mail-Adresse zuzugreifen, die bereits für eine bestehende oder bis vor Kurzem bestehende Mitgliedschaft verwendet wurden.
  4. Wird ein Promo-Abo nicht spätestens vor Ablauf der Testphase gekündigt, wandelt es sich automatisch in das im Checkout angezeigte Abo; die erste reguläre Zahlung wird dann fällig.
  5. Wir behalten uns vor, Promos zu widerrufen oder Accounts zu sperren, wenn objektive Anhaltspunkte für unberechtigte Nutzung vorliegen (z.B. Mehrfachregistrierung).

  1. Widerrufsbelehrung
  1. Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen  Sie uns – mix&match GmbH, Oranienstraße 183, 10999 Berlin, Deutschland – mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular nutzen, was jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
  2. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
  3. Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem (i) Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, (ii) Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren, und (iii) wir Ihnen Ihre Zustimmung zur sofortigen Ausführung und die Bestätigung Ihrer Kenntnis über das Erlöschen des Widerrufsrechts sowie die übrigen gesetzlich erforderlichen Informationen in der Abschrift oder Bestätigung unseres Vertrages auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt haben.
  4. Muster-Widerrufsformular: Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. An mix&match GmbH, Oranienstraße 183, 10999 Berlin, Deutschland oder per E-Mail an hello@getcheex.com. Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*). Bestellt am (*) / erhalten am (*). Name der/des Verbraucher/s. Anschrift der/des Verbraucher/s. Unterschrift der/des Verbraucher/s (nur bei Mitteilung auf Papier). Datum. (*) Unzutreffendes bitte streichen.

  1. Gewährleistung und Haftung
  1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Regeln. Für digitale Inhalte gelten zusätzlich §§ 327 ff. BGB.
  2. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Verfügbarkeit unserer Leistungen vom Funktionieren des Internet und dessen Infrastruktur abhängig ist, auf die wir zum Großteil keinen Einfluss haben. Sind wir durch höhere Gewalt (z.B. Streik, Naturkatastrophen) oder sonstige nicht von uns zu vertretenden Umstände (z.B. technisches Versagen bei Dritten) an der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen gehindert, werden wir den Kunden ehest möglich darüber informieren. Ausfallzeiten durch notwendige Wartungsarbeiten können wir ebenfalls nicht ausschließen. Der Kunde erklärt, dass er für derartige Ausfälle keine Schadenersatz- oder Gewährleistungsansprüche geltend machen wird.
  3. Wir haften unbeschränkt, soweit der Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen verursacht wurde. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten, also Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen, haften wir nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine Haftung für leicht fahrlässige Verletzungen anderer als der vorstehend genannten Pflichten ist ausgeschlossen.
  4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

  1. Beginn und Dauer des Vertragsverhältnisses; Kündigung
  1. Das Vertragsverhältnis mit dem Kunden beginnt mit unserer Annahme der Bestellung und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit kündigen und haben bis zum Ende Ihres Abrechnungszeitraums weiterhin die Möglichkeit, unseren Dienst zu benutzen. Die Kündigung ist im Menüpunkt „Account“ mit die Menüführung über einen entsprechenden Button und per E-Mail möglich.
  2. Falls Sie bei Ihrer Registrierung einen Drittanbieter als Zahlungsart verwendet haben und Ihre Mitgliedschaft kündigen möchten, müssen Sie dies unter Umständen über den jeweiligen Drittanbieter tun. Hierzu müssen Sie möglicherweise Ihr Konto beim betroffenen Drittanbieter aufrufen und dort automatische Verlängerungen ausschalten oder sich über diesen Drittanbieter vom Dienst abmelden. Wir können Ihr Konto durch Mitteilung in Textform mit 30-tägiger Frist kündigen. Die Kündigung wird am Ende Ihres laufenden Abrechnungszeitraums wirksam.
  3. Jede Vertragspartei ist darüber hinaus berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit aus wichtigem Grund zu lösen. Ein solcher wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde schwer gegen eine Verpflichtung aus dieser Vereinbarung verstößt und er seine Vertragsverletzung auch nach Aufforderung unter Setzung einer angemessenen, zumindest 14-tägigen Frist nicht abgestellt hat.

  1. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen
    Wir sind berechtigt, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Wir werden den Kunden über solche Änderungen durch Zusendung der geänderten Geschäftsbedingungen an die uns zuletzt bekannt gegebene E-Mail-Adresse informieren. Widerspricht der Nutzer Änderungen nicht spätestens vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens schriftlich oder auf dem vereinbarten elektronischen Weg, gelten die Änderungen als angenommen. Widerruft oder kündigt der Kunde nicht innerhalb der Frist, so gelten die geänderten Geschäftsbedingungen als vereinbart. Wir werden den Kunden bei Beginn der vorgesehenen Frist auf die Bedeutung seines Verhaltens besonders hinweisen.

  1. Schlussbestimmungen
  1. Erfüllungsort ist der Sitz unseres Unternehmens.
  2. Der Nutzungsvertrag unterliegt ausschließlich deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.
  3. Die Vertragssprache ist Deutsch. Übersetzungen dienen nur der Orientierung. Im Fall von Abweichungen hat die deutsche Fassung Vorrang.
  4. Kontobezogene Informationen (z. B. Zahlungsautorisierungen, Rechnungen, Änderungen des Passwortes oder der Zahlungsart, Bestätigungs- und sonstige Mitteilungen) erhalten Sie ausschließlich in elektronischer Form, zum Beispiel als E-Mail.
  5. Der Vertragstext wird nicht gespeichert. Wir empfehlen dem Kunden, unsere Bestellbestätigung und die als Anhang beigefügten AGB zu archivieren.
  6. Für Streitigkeiten mit Verbraucher*innen gilt der gesetzliche Wohnsitzgerichtsstand. Gegenüber Unternehmern oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist ausschließlicher Gerichtsstand Berlin, Deutschland.
  7. Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser Nutzungsvereinbarung hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der Vereinbarung im Übrigen.
  8. Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).